Programm für das 1. Halbjahr 2023
Soweit nicht anders angegeben, finden die Veranstaltungen in der Katholischen Kirchengemeinde Herz Jesu, Zugang von der Schönhauser Allee 182, rechter Seitenflügel, hinterer Eingang, 1. OG im Margarete-Sommer-Heim in 10119 Berlin (Prenzlauer Berg), statt. Ab 18.30 Uhr besteht vor jeder Veranstaltung die Möglichkeit des Erfahrungsaustausches.
Montag, 9. Januar 2023 Die Familie Behrendt in Hennigsdorf bei Berlin 19.00 Uhr Ein Streifzug durch fast 400 Jahre Familiengeschichte Vortrag von Herrn Alexander Behrendt, Berlin
Montag, 13. Februar 2023 Genealogie, Statistik und Migrationen 19.00 Uhr Ostpreußen im 18. Jahrhundert Vortrag von Herrn Dr. Rolf Gehrmann, Berlin
Montag, 13. März 2023 Auf der Suche nach den eigenen Wurzeln 19.00 Uhr Offener Abend zur Diskussion der eigenen Ergebnisse und „Klemmstellen“ in der Familienforschung
Montag, 17. April 2023 Meine Althoffs 19.00 Uhr Geschichte und Geschichten einer Großfamilie aus dem Münsterland Vortrag von Herrn Othmar Rest, Berlin-Friedenau
Montag, 8. Mai 2023 Auf den Spuren der Familie Mendelssohn 18.00 Uhr!!! Besuch des Dreifaltigkeitsfriedhofs am Halleschen Tor und der Ausstellungskapelle mit dem Stammbaum der Familie (1000 Namen) Treffpunkt: Haupteingang am Halleschen Tor, Mehringdamm 21 Führung durch Dr. Thomas Lackmann und Sebastian Pannwitz, Mendelssohn-Gesellschaft e.V.
Montag, 12. Juni 2023 Genealogischen Forschung im Saalkreis und in Ostpreußen, Probleme genealogischer Vereine 19.00 Uhr Referent Klaus Pitschke, Potsdam. Er ist der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF). Er wird uns einen kleinen Exkurs zu seinen genealogischen Forschung im Saalkreis und in Ostpreußen geben sowie sich zu Tagesfragen genealogischer Vereine im Kontext gesellschaftlicher Entwicklung äußern.
Änderungen müssen vorbehalten bleiben. Gäste sind stets herzlich willkommen. Für eventuelle Rückfragen zu unseren Veranstaltungen und als Ansprechpartner steht Ihnen Herr Matthias Kohl 030/44389414, Email: maclema@gmx.de zur Verfügung. Homepage: http://www.iggberlin.org/ Stand: 01.06.2023
|