|
|

|
Mittwoch, 8. Januar 2014 19.00 Uhr Von Chicago nach Neukölln - Rekonstruktion einer Biografie Vortrag von Frau Ingrid Biermann-Volke, Berlin
Mittwoch, 5. Februar 2014 19.00 Uhr Das Geschlecht derer von Barfuß und Paul von Fuchs in Malchow. Bedeutende Familien in der Mark Brandenburg Gesprächsrunde und Vortrag von Herrn Albrecht Hoffmann, Berlin
Mittwoch, 19.02.2014 18:00 Uhr Genalogiestammtisch Berlin, in Zusammenarbeit mit dem BGG „Roter Adler“ Verantwortlich: Peter Köhler
Anderer Veranstaltungsort: Pistoriusstraße 23, Berlin-Weißensee Achtung!
Mittwoch, 5. März 2014 19.00 Uhr Auf der Suche nach den eigenen Wurzeln Gesprächsrunde zur Diskussion der eigenen Ergebnisse und „Klemmstellen“ in der Familienforschung. Kommen Sie mit hren Klemmstellen zu uns...
Mittwoch, 2 April 2014 19.00 Uhr Proxydaten in der Genealogie Beispiele für eine indizienbasierte Beweisführung Gesprächsrunde und Vortrag von Herrn Dr. Andreas Stützer, Aachen
Mittwoch, 7. Mai 2014 19.00 Uhr Die Kirchensteuerhebelisten der Katholischen Herz- Jesu-Gemeinde in Berlin-Prenzlauer Berg (1893-1904) Die Auswertung einer ungewöhnlichen Quelle für die Genealogen Gesprächsrunde und Vortrag von Frau Eva Fuchslocher, Berlin
|
 |
|
|
Mittwoch, 3. September 2014 19.00 Uhr Pfarrer aus dem Familienkreis der Kober in Berlin und Brandenburg Fortsetzung der Geschichte der Familie Kober Vortrag von Herrn Michael Vogel, Berlin, Mitglied der IGG
Mittwoch, 1. Oktober 2014 19.00 Uhr Die Namenskartei der Forschungsstelle Schlesien Beispiel der Indizierung großer Datenbestände Vortrag von Herrn Andreas Rösler, Berlin, Leiter der Forschungsstelle Schlesien der AGoFF
Resume: Die Veranstaltung wurde auch von Gästen besucht und in einer recht lebhaften Diskussion gab es mehrere Hinweise für Herrn Rösler. Die Erfassung ist jetzt weitgehend abgeschlossen. Es werden weitere Mitmachprojekte folgen! Die AgoFF bittet um breite Mitarbeit.
Mittwoch, 5. November 2014 19.00 Uhr
Thema geändert!
„Die Nachlaßsachen gehen Ihnen per Post zu” 100 Jahre I. Weltkrieg am Beispiel eines Einzelschicksals Referent: Marcellinus Prien, Berlin
Dieser Vortrag wurde auch schon Anfang Oktober beim 21. Treffen des Arbeitskreises Eichsfeld der Arbeitsgemeinschaft für Mitteldeutsche Familienforschung gehalten.
Mittwoch, 3. Dezember 2014 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung
Vorstandsbericht, Finanzabschluss, Wahl des Vorstandes und gemütlicher Jahresausklang.
|
 |
 |
 |
|