|
|

|
Programm für das 1. Halbjahr 2019
Soweit nicht anders angegeben, finden die Veranstaltungen in der Katholischen Kirchengemeinde Herz Jesu, Zugang von der Schönhauser Allee 182, rechter Seitenflügel, hinterer Eingang, 1. OG im Margarete- Sommer-Heim in 10119 Berlin (Prenzlauer Berg), statt.
Ab 18.30 Uhr besteht vor jeder Veranstaltung die Möglichkeit des Erfahrungsaustausches.
Mittwoch, 2. Januar 2019 Autobahnpolizei und Mauteinnehmer 19.00 Uhr Chausseehäuser und ihre Wärter in Ostbrandenburg Vortrag von Herrn Bernd Steinbrecher
Mittwoch, 6. Februar 2019 Sind Invasions-Schwaben Eisenbiegerverdränger? 19.00 Uhr Die Hufelandstraße in Berlin-Prenzlauer Berg und ihrer Bewohner in Wandel eines Jahrhunderts Vortrag von Hans-Otto Bredendiek und Harf Zimmermann, Berlin
Mittwoch, 6. März 2019 Auf der Suche nach den eigenen Wurzeln 19.00 Uhr Offener Abend zur Diskussion der eigenen Ergebnisse und „Klemmstellen“ in der Familienforschung
Mittwoch, 3. April 2019 Einführung in Ancestry – Datenbanken, Stammbäume digitalisierte 19.00 Uhr Forschungsquellen Wie Ahnenforscher die Möglichkeiten von Ancestry gewinnbringend für die eigene Familienforschung nutzen können Vortrag von Frau Ursula Krause von ancestryProGenealogists, Berlin
Mittwoch, 8. Mai 2019 „Zum Wohle der Witwen und Waisen“ 19.00 Uhr Die Koepjohann`sche Stiftung von 1792 in der Spandauer Vorstadt Vortrag von Herrn Wolfgang Feyerabend, Berlin
Samstag, 1. Juni 2019 Exkursion nach Müggelheim 10.00 Uhr Treffpunkt: Alte Schule auf dem Dorfanger Änderungen müssen vorbehalten bleiben.
Gäste sind stets herzlich willkommen. Für eventuelle Rückfragen zu unseren Veranstaltungen und als Ansprechpartner steht Ihnen Herr Matthias Kohl : zur Verfügung. TEL: 44389414
Email: maclema@gmx.de Homepage: http://www.iggberlin.org/ Stand: 06.12.2018
|
|
Programm für das 2. Halbjahr 2019
Soweit nicht anders angegeben, finden die Veranstaltungen in der Katholischen Kirchengemeinde Herz Jesu, Zugang von der Schönhauser Allee 182, rechter Seitenflügel, hinterer Eingang, 1. OG im Margarete-Sommer-Heim in 10119 Berlin (Prenzlauer Berg), statt.
Mittwoch, 4. September 2019 -19.00 Uhr Überleben durch Haltbarmachung von Lebensmitteln oder wie unsere Vorfahren ohne Kühlschrank auskamen. Vortrag von Herrn Gerd-Christian Treutler, Falkensee
Mittwoch, 2. Oktober 2019 -19.00 Uhr Offener Abend über Genealogieprogramme Mitglieder stellen ihre Genealogieprogramme über einen Beamer vor.
Mittwoch, 6. November 2019 -19.00 Uhr „Des Ersten Tod, des Zweiten Not, des Dritten Brot.“ Migration von und nach Deutschland in der frühen Neuzeit (16. bis 18. Jahrhundert) – ein Überblick Vortrag von Herrn Prof. Dr. Matthias Asche, Potsdam
Mittwoch, 4. Dezember 2019 -19.00 Uhr Jahreshauptversammlung Vorstandsbericht, Finanzabschluss und gemütlicher Jahresausklang
|
 |
 |
 |
|